esther bätschmann
kostüm - bühne - kleidung
Kostümbilder
Evita (Musical von A.L. Webber, T. Rice) Premiere: 11.11.2022,
Theater Pforzheim. Regie: Oliver Pauli.
Vom Suchen und Finden der Liebe Premiere: 30.09.2022,
Württembergische Landesbühne Esslingen. Regie: Marcus Grube.
Der eingebildete Kranke ( Molière) Premiere: 28.08.2020,
Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg. Regie: Andreas Kloos.
Störtebeker Festspiele "Im Angesicht des Wolfes" Premiere: 18.06.2022
Regie: Marco Bahr.
Ewig Jung (E. Gedeon) Premiere: 11.12.2021,
Württembergische Landesbühne Esslingen. Regie: KD Köhler.
Pippi Langstrumpf (nach A. Lindgren) Premiere: 04.11.2021,
Landesbühne Wilhelmshaven. Regie: Andreas Kloos.
Hotel zu den zwei Welten ( E.E. Schmitt) Premiere: 11.09.2021,
Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg. Regie: Andreas Kloos.
Wohnen. Unter Glas (E. Palmetshofer) Premiere: 28.08.2020
Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg. Regie: Andreas Kloos.
Rent (Musical von J. Larson) Premiere im Autokino: 29.05.2020
Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Company (Musical von S.Sondheim), Premiere: 14.12.2019,
Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Werner Bauer
Urmel aus dem Eis (M. Kruse) Premiere: 16.11.2019, Württembergische Landesbühne Esslingen. Regie: James Lyons
Das Schlafzimmer von Alice (U. Hub) Premiere: 06.09.2019, Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg. Regie: Urs Schleiff.
Clingenburg Festspiele: Sommer 2019
Shakespeare in Love, Regie: Wolfgang Hofmann
Rocky Horror Show, Regie: Dirk Böhning
Das Sams, Regie: Wolfgang Hofmann
Frohe Weihnachten! (nach Ch. Dickens) Premiere: 17.11.2018, Württembergische Landesbühne Esslingen. Regie: Marcus Grube.
Die Addams Family (Musical von A. Lippa/M. Brickman/ R. Elice) Premiere: 03.11.2018, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: April Hailer.
Das Abschiedsdinner (M. Delaporte/ A. de la Patellière) Premiere: 14.09.2018, Theater Neustrelitz/ Neubrandenburg. Regie: Andreas Kloos.
Die Brücken am Fluss (Musical von J. R. Brown/ M. Norman) Premiere: 08.09.2018, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Die Ratten (G. Hauptmann) Premiere: 17.02.2018, Theater für Niedersachsen. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Into the Woods (S.Sondheim/ J.Lapine) Premiere: 20.01.2018, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Frühlings Erwachen (Musical von D. Sheik/ S. Sater) Premiere: 07.10.2017, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Das Geheimnis des Edwin Drood (R. Holmes) Premiere: 11.03.2017, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Der Lebkuchenmann (D. Wood), Premiere: 23.11.2016, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Dietrich Trapp.
Cabaret (J. Kander/ F. Ebb), Premiere: 15.10.2016, Theater für Niedersachsen. Regie: Wolfgang Hofmann
Lampenfieber - it´s Showtime. Ballettrevue von S. Sadowska. Premiere: 10.09.2016,
Theater Chemnitz. Regie. Sabrina Sadowska, Reiner Feistel. Bühne: Marion Eisele.
Dantons Tod (G. Büchner), Premiere: 28.05.2016, Theater für Niedersachsen. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Dracula (F. Wildhorn/ D. Black/ Ch. Hampton), Premiere: 12.12.2015, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Craig Simmons.
Clyde und Bonnie (H. Schober), Premiere: 12.09.2015, Landesbühne Wilhelmshaven. Regie: Lotta Seifert.
Hammerfrauen - Das Musical UA (B. Eichhorn/ R. Löhr/ M. Frowin), Premiere: 16.07.2015, Theater Wühlmäuse. Regie: Craig Simmons.
Otello darf nicht platzen- Das Musical (P. Sham/ B. Carroll), Premiere: 07.02.2015, Theater für Niedersachsen. Regie: Jörg Gade, Bühne: N. Bellen.
Venedig im Schnee (G. Dyrek), Premiere: 22.11.2014, Theater für Niedersachsen, Hildesheim. Regie: Wolfgang Hofmann.
Faust I (J.- W.von Goethe), Premiere: 07.09.2013, Theater für Niedersachsen. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Der OB (P. Schanz), Premiere: 10.03.2013, Landesbühne Wilhelmshaven. Regie: Wolfgang Hofmann.
And the World goes round, Premiere: 23.11.2013, Musikhochschule Leipzig. Regie: Craig Simmons.
Familienbande (F. Wittenbrink/ L. Hübner) Premiere: 16.09.2012, Theater Kiel. Regie: Dirk Böhling.
The Full Monty (D. Yazbek/ T. McNally), Premiere: 12.04.2012, Theater für Niedersachsen. Regie: Tim Zimmermann.
Leonce und Lena (G. Büchner), Premiere: 04.02.2012, Theater Regensburg. Regie: Veit Güssow, Bühne: Martin Scherm.
Türkisch Gold (T. Müller), Premiere: 16.10.2011, Theater Regensburg. Regie: Sarah Kohrs.
Maria Stuart (F. Schiller), Premiere: 24.09.2011, Theater Vorpommern. Regie: Matthias Nagatis.
Das Dschungelbuch (R. Kipling), Premiere: 25.06.2011, Ostseefestspiele. Regie: Matthias Nagatis.
The golden Broadway, Premiere: 02.04.2011, Theater für Niedersachsen. Regie: Tim Zimmermann.
Der nackte Wahnsinn (M. Frayn), Premiere: 27.11.2010, Theater Vorpommern. Regie: Matthias Nagatis.
Samson und Dalila (C. Saint-Saens), Premiere: 10.04.2010, Stadttheater Bremerhaven. Regie und Bühne: Stefan Heinrichs.
Ben Hur (R. Ballard), Premiere: 21.02.2010, Bühnen Münster. Regie: Dirk Böhling, Bühne Manfred Kaderk.
Die Räuber (F. Schiller), Premiere: 17.10.2009, Theater Vorpommern, Regie: Matthias Nagatis, Bühne Susanne Thomasberger.
Don Carlos, Infant von Spanien (F. Schiller), Premiere: 12.09.2009, Bühnen Münster. Regie: Markus Kopf, Bühne: Manfred Kaderk.
Eine Woche voller Samstage (P. Maar), Premiere: 11.07.2009, Theater Vorpommern, Ostseefestspiele. Regie: Matthias Nagatis.
Der geheime Garten (M. Normen/ L. Simon), Premiere: 26.06.2009, Theater für Niedersachsen. Regie: Craig Simmons.
Der Widerspenstigen Zähmung (W. Shakespeare), Premiere: 06.06.2009, Theater Vorpommern, Ostseefestspiele. Regie: Matthias Nagatis,
Bühne: Ines Nadler.
Die fetten Jahre sind vorbei (H. Weingartner/ G. Dreßler), Premiere: 17.04.2009, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Andreas Kloos.
Don Quichotte (J. Massenet), Premiere: 07.03.2009, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Igor Folwill, Bühne Manfred Kaderk.
König Lear (W. Shakespeare), Premiere: 11.10.2008, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Kathrine von
Hellermann
Turandot (G. Puccini), Premiere: 20.09.2008, Stadttheater Bremerhaven. Regie und Bühne: Stefan Heinrichs.
Moby Dick (frei nach H. Melville), Premiere: 03.07.2008, Städtische Bühnen Osnabrück. Regie: Charlotte Zilm, Bühne: Kathrine von
Hellermann
Dogville (L. von Trier), Premiere: 13.02.2008, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Kathrine von Hellerman
Die Entführung aus dem Serail (W. A. Mozart), Premiere: 02.02.2008, Stadttheater Bremerhaven. Regie und Bühne: Stefan Heinrichs.
Richard III (W. Shakespeare), Premiere: 27.09.2007, Städtische Bühnen Münster. Regie: Markus Kopf, Bühne: Manfred Kaderk.
Ein Sommernachtstraum (W. Shakespeare), Premiere: 06.10.2007, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars
Peter
Ein Sommernachtstraum (W. Shakespeare / F. Mendelssohn Bartholdy) Premiere: 12.07.2007, Theater Vorpommern, Ostseefestspiele.
Regie: Matthias Nagatis, Bühne: Ines Nadler.
Tommy (The Who´s), Premiere: 16.06.2007, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Thorsten Krafft, Bühne Manfred Kaderk.
Prinz Friedrich von Homburg (H. von Kleist), Premiere: 14.04.2007, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars
Peter.
Das Land des Lächelns (F. Léhar), Premiere: 10.03.2007, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Markus Hertel, Bühne: Ines Nadler.
Muxmäuschenstill (Rabenald), Premiere: 06.10.2007, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Un ballo in maschera (G. Verdi), Premiere: 25.12.2006, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Johannes Erath, Bühne: Stefan Heinrichs.
Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (M. Ende), Premiere: 27.11.2006, Wuppertaler Bühnen. Regie: Charlotte Zilm, Bühne:
Kathrine von Hellermann.
Dossier: Ronald Akkermann (S. von Lohuizen), Premiere: 17.10.2006, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Markus Röhling.
Das Schlafzimmer von Alice (U. Hub), Premiere: 27.05.2006, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Tatjana Rese, Bühne: Susanne Sommer.
Antigone (nach Sophokles), Premiere: 25.03.2006, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Der Barbier von Sevilla, (G. Rossini), Premiere: 04.03.2006, Stadttheater Bremerhaven. Igor Folwill,Bühne: Manfred Kaderk.
Betrug (A. von Ernst), Premiere: 04.12.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Daniel Ris.
Die chinesische Nachtigall (nach H.C. Andersen), Premiere: 26.11.2005, Wuppertaler Bühnen. Regie: Charlotte Zilm, Bühne: Kathrine von
Hellermann
Cabaret (Ebb/Kander), Premiere: 8.10.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Peter Friedrichs.
Margarete (C. Gunoud), Premiere: 24.09.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Peter Grisebach, Bühne: Stefan Heinrichs.
Amadeus (P. Shaffer), Premiere: 16.09.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Die Welt auf dem Monde (J. Haydn), Premiere: 17.06.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie und Bühne: Sibille Krantz.
Quai West (B.- M. Koltès), Premiere: 02.04.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Lars Peter.
Der Besuch der alten Dame (F. Dürrenmatt), Premiere: 12.02.2005, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne: Momme
Röhrbein.
Orpheus aus der Unterwelt (J. Offenbach), Premiere: 20.04.2004, Stadttheater Bremerhaven. Regie: R. A. Güther, Bühne: Matthias Moebius.
Fame – Das Musical (Margoshes/Fernandez/Levy), Premiere: 30.10.2004, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Dirk Böhling, Bühne Manfred
Kaderk.
Der Freischütz (C. M. von Weber), Premiere: 25.09.2004, Stadttheater Bremerhaven. Regie und Bühne: Stefan Heinrichs.
Tartuffe (Molière), Premiere: 28.11.2003, Wuppertaler Bühnen. Regie: Marc Hofmann, Bühne: Regina Lorenz.
Der Hauptmann von Köpenick (Carl Zuckmayer), Premiere: 27.09.2003, Stadttheater Bremerhaven. Regie: Wolfgang Hofmann, Bühne:
Wolf Gutjahr.
Le Nozze di Figaro (W. A. Mozart), Premiere: Juni 2003, Prinzregententheater München. Regie: Christian Pöppelreiter.
Der Zauberer von Oz (nach F. Baum), Premiere: 16.11.2002, Wuppertaler Bühnen. Regie: Marc Hofmann, Bühne: Regina Lorenz.
Pinocchio (UA / W.Hiller und R. Herfurtner), Premiere: 12.10.2002, Prinzregententheater München. Regie: Markus Hertel, Bühne: Hannes
Neumaier.



